da soll doch gleich ein Donnerwetter dreinschlagen \(auch: dreinfahren\)

da soll doch gleich ein Donnerwetter dreinschlagen \(auch: dreinfahren\)
Zum Donnerwetter [auch]!; da soll doch gleich ein Donnerwetter dreinschlagen (auch: dreinfahren)
 
Beide Wendungen sind umgangssprachlich als Ausruf der Verärgerung gebräuchlich: Da soll doch gleich ein heiliges Donnerwetter dreinschlagen! Jetzt parkt doch schon wieder jemand vor der Ausfahrt. Zum Donnerwetter [noch einmal], wo sind denn bloß meine Schuhe. - Die Wendung »zum Donnerwetter aber auch« kann ebenso als Ausdruck der Bewunderung oder Überraschung verstanden werden: Zum Donnerwetter aber auch, ist das ein Prachtexemplar!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zum Donnerwetter (auch)! — Zum Donnerwetter [auch]!; da soll doch gleich ein Donnerwetter dreinschlagen (auch: dreinfahren)   Beide Wendungen sind umgangssprachlich als Ausruf der Verärgerung gebräuchlich: Da soll doch gleich ein heiliges Donnerwetter dreinschlagen! Jetzt… …   Universal-Lexikon

  • Sintflut — Nach mir (uns) die Sintflut: die Konsequenzen, die Folgen für die Zukunft sind mir (uns) gleichgültig; die Sorge um eine unheilvolle Entwicklung, um ein allgemein befürchtetes Unglück drückt mich (uns) nicht, da ich dies doch nicht mehr erleben… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”